Konflikte am Arbeitsplatz – professionell und wirkungsvoll begleiten
Wo Menschen zusammenarbeiten, können schwierige Situationen entstehen. Unterschiedliche Erwartungen, Kommunikationsstile oder Belastungssituationen können schnell zu Missverständnissen, Spannungen oder Eskalationen führen – sei es im Team, im Kundenkontakt oder gegenüber Vorgesetzten.
Für Unternehmen bedeutet das: Mitarbeitende geraten unter Druck, das Arbeitsklima leidet, Motivation und Gesundheit können beeinträchtigt werden. Gleichzeitig wächst der Anspruch an Unternehmen, die persönliche Integrität ihrer Mitarbeitenden zu schützen – präventiv und im konkreten Fall.
Wir unterstützen Sie dabei – vorausschauend, lösungsorientiert und mit langjähriger Erfahrung.
Unsere Angebote für Unternehmen
Ob präventiv oder bei bereits bestehenden Herausforderungen:
Wir begleiten Unternehmen, Führungspersonen und Teams in der professionellen Auseinandersetzung mit schwierigen Situationen. Unser Ziel ist es, Handlungssicherheit zu schaffen, Kommunikation zu verbessern und die Zusammenarbeit nachhaltig zu stärken.
Wir bieten:
-
Individuelle Beratungen bei konkreten Konfliktsituationen
-
Coaching und Beratungen für Führungspersonen und Schlüsselpersonen
-
Seminare und Workshops zur Prävention und Deeskalation
-
Impulsreferate und interne Weiterbildungen
-
Reflexionsräume zur Stärkung der Teamkultur
Was uns auszeichnet
Wir arbeiten praxisnah, individuell und diskret.
Mit unserer fundierten Fach- und Lebenserfahrung – aus der Polizei, der Konfliktberatung, der Persönlichkeitsentwicklung und aus dem Coaching – bringen wir den nötigen Tiefgang und die Klarheit mit, um auch heikle Themen lösungsorientiert anzugehen.
Martina Amstutz und Martino Del Fabro bieten ihre Unterstützung je nach Situation einzeln oder in Zusammenarbeit an.
Gemeinsam für ein gesundes Miteinander
Gerne klären wir mit Ihnen in einem unverbindlichen Gespräch, wie wir Sie gezielt unterstützen können – damit Ihr Unternehmen ein Ort bleibt, an dem Menschen gerne arbeiten, weil sie sich sicher und wohl fühlen, wachsen und sich mit Engagement einbringen.